-
Fankultur
/ 5 Jahren agoGuter Zweck: “Wilde Horde” ruft Fans des 1. FC Köln zum „Brötchenschmieren für den Verein“ auf
Die Ultra-Gruppe nimmt damit ein Zitat von Toni Schumacher aufs Korn. Der Vizepräsident des 1. FC Köln freut sich über die Aktion - und dankt für Engagement...
-
Rezensionen
/ 5 Jahren agoEndlich inklusive Bundesliga: Der “Football Manager” kommt nach Deutschland
Am 2. November ist es soweit: Der Football Manager 2019 kommt auf den Markt, und zwar erstmals seit vielen Jahren auch auf den deutschen Markt. Bisher durfte...
-
Rezensionen
/ 5 Jahren agoFIFA vs. PES: Das virtuelle Derby geht in die nächste Runde
Die Demo zu FIFA19 ist raus – unser Autor hat sie getestet und ist der Meinung, dass das Gesamtpaket stimmt.
-
Rezensionen
/ 5 Jahren agoHopping-Magazin “Op Jöck”: Horizonterweiterung durch Fußball
Vor kurzem ist die dritte Ausgabe des Groundhopping-Magazins "Op Jöck" aus dem Umfeld der Kölner Ultràs erschienen. Wir haben es gelesen.
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 5 Jahren agoDie Fußball-Bubble und #wirsindmehr: Das Schweigen der Belämmerten
Als Mesut Özil Rassismus beklagte, setzten DFB und Top-Stars auf eine Ausweichtaktik. Nun marschieren in Chemnitz Rechtsextreme - während der vernünftige Teil der Gesellschaft sich ihnen entgegen...
-
Fankultur
/ 5 Jahren agoFC St. Pauli: Projektionsfläche für Fußballsehnsüchte
Der FC St. Pauli gilt als Sehnsuchtsort im modernen Fußball. Wie sich der Verein definiert und wie die Realität mit den Werten übereinstimmt.