-
Fankultur
/ 3 Jahren agoEin einzigartiger Platz mit Erfolgsrezept: Das Stadion als Lernort mit (noch) ungenutztem Potenzial
"Ov jung oder alt, ov ärm oder rich": Das Fußballstadion ist Begegnungsstätte aller gesellschaftlicher Schichten. Diese enorme Potenzial muss der Sport noch deutlich mehr nutzen.
-
Fankultur
/ 4 Jahren agoInterview mit “Mythos Radrennbahn”-Macher Frank Steffan: “Ein permanenter Ausnahmezustand beim 1. FC Köln”
In den siebziger Jahren spielte der 1. FC Köln für einige Jahre in der Radrennbahn. Nun wird es zu dieser historischen Zeit ein Buch geben - wir...
-
Fankultur
/ 4 Jahren agoVerbaler Vorstoß des NRW-Innenministers: Reul nicht, Herbert!
Die neueste Wortmeldung von NRW-Innenminister Herbert Reul zum Thema Sicherheit in deutschen Stadien ist eine leicht durchschaubare Strategie, im Sommerloch vom eigenen Versagen als Minister abzulenken. Zusätzlich...
-
Fankultur
/ 4 Jahren agoDiesseits, Jenseits, Abseits: „Abpfiff“ gastiert noch bis zum 7. Juli in Köln
Fußball und Tod? Mit diesem Thema beschäftigt sich die Ausstellung "Abpfiff! Wenn der Fußball Trauer trägt" auf Melaten noch bis zum 7. Juli. Wir waren vor Ort...
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 4 Jahren agoAltes Stadion Weidenpesch: Verein will älteste Tribüne Deutschlands retten
2002 verließ der VfL 99 seine Heimat im Weidenpescher Park und zog auf die wenige hundert Meter entfernte Bezirkssportanlage um. Seitdem liegt Deutschlands älteste Fußballtribüne brach. Ein...
-
Fankultur
/ 4 Jahren agoDiskussionsrunde über Ultras: “Bock auf Support ist unabdingbar”
Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Ultras luden die Coloniacs in die Kölner Universität ein. Wir waren zu Gast - und fassen den Abend für euch zusammen.