-
Rezensionen
/ 5 Jahren ago“Wir Wochenendrebellen”: Ein Buch über die Bedeutung von Fußball und Familie
Das Buch "Wir Wochenendrebellen" ist ein ganz besonderes Werk, in dem die soziale und integrative Kraft des Fußballs beschrieben wird – wir haben es gelesen.
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 5 Jahren agoUmgang von Grindel, Bierhoff und DFB mit WM-Aus: Der Türke war’s!
Beim DFB scheint man sich einig zu sein: Mesut Özil trägt die Schuld am WM-Aus. Das Schweigen der Mannschaftskollegen macht es nicht besser. Ein Kommentar.
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 5 Jahren agoGewahrsam und Überwachung: So gefährlich ist das neue Polizeigesetz
Noch im Juli soll das Polizeigesetz in NRW verschärft werden. Die Polizei erhält dann umfassende Befugnisse, die Freiheitsrechte der Bürger einzuschränken.
-
Rezensionen
/ 5 Jahren ago“Wir sind der Verein” von Alina Schwermer: Fanvereine gegen Fußball-Verdrossenheit?!
In ihrem Buch beschäftigt sich Alina Schwermer mit neun Fanvereinen aus ganz Europa – warum sich die Lektüre lohnt, lest ihr hier.
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 5 Jahren agoWeltmeisterschaft in Russland: Warum ich keinen Bock auf die WM habe
WM-Fieber oder nicht? effzeh.com-Redakteur Christopher Kohl erklärt, warum er eher wenig Lust auf die FIFA-Weltmeisterschaft in Russland hat.
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 5 Jahren agoWeltmeisterschaft in Russland: Warum die WM einfach zum Leben gehört
effzeh.com-Redakteur Arne Steinberg erklärt, warum die Begleitumstände der Weltmeisterschaft in Russland für ihn kein Grund sind, nicht zu gucken.