

Rezensionen
„Machtspieler“: Fußball und Politik – eine untrennbare Einheit
Wie eng Fußball und Politik weltweit miteinander verwoben sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Ronny Blaschke skizziert im ebenso beeindruckenden wie bedrückenden Buch "Machtspieler" in 13 Kapiteln...
-
Rezensionen
/ 6 Monaten agoRezension zur Dieter-Müller-Autobiografie: Die Tragik eines Torjägers
Auf und neben dem Platz: Dieter Müller kann auf ein bewegtes Leben mit reichlich Tragik zurückblicken. Das tut der einstige Torjäger des 1. FC Köln in einer...
-
Rezensionen
/ 1 Jahr ago„Neulich im Geißbockheim – Rückkehr der Hennes-Ritter“: Amüsante Ablenkung in tristen Zeiten
Hinter die Kulissen des 1. FC Köln blicken? In der Neuauflage von „Neulich im Geißbockheim“ gibt uns Ralf Friedrichs erneut diese Chance auf satirische Art und Weise...
-
Rezensionen
/ 1 Jahr agoGelesen: „Das einzig wahre Rheinische Derby“ gibt es nur zwischen Gladbach und Köln
Heinz-Georg Breuer legt mit "Das einzig wahre Rheinische Derby" ein Werk vor, das deutlich mehr bietet, als nur alle 123 Begegnungen (1959-2019) zwischen dem 1. FC Köln...
-
Meinung
/ 1 Jahr ago1. FC Köln startet Saison-Dokumentation „24/7 FC“: Tiefe Einblicke, trügerische Nähe
Mit der Saison-Dokumentation "24/7 FC" macht der 1. FC Köln einen mutigen Schritt. Die authentische Nähe, die die ersten Episoden suggerieren, und der Blick hinter die Kulissen...
-
Rezensionen
/ 2 Jahren agoTheaterstück von Rainald Grebe: „Ist das nicht Blasphemie? – Nein, das ist der 1. FC Köln!“
Im Schauspiel Köln läuft derzeit ein Fußball-Oratorium über den 1. FC Köln – wir waren vor Ort und haben es uns angeschaut.