-
Fankultur
/ 4 Jahren agoVereinspolitik im Fußball: Wie sich Mitglieder zu Demokraten entwickeln
Viele Vereinsmitglieder bei Fußballvereinen wollen ihre Vereine vor Autokraten retten. Aber nicht nur das: Sie wollen die Entwicklung ihres Vereins mitbestimmen. Sie agieren dabei wie Demokraten und...
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 4 Jahren agoGrindel-Rücktritt beim DFB: Der Sumpf bleibt bestehen
Reinhard Grindel ist als DFB-Präsident zurückgetreten. Endlich, werden viele sagen. Doch der Abgang von Grindel kann nicht die Lösung der strukturellen Probleme des Verbandes sein. Ein Kommentar.
-
Rezensionen
/ 4 Jahren agoTheaterstück von Rainald Grebe: “Ist das nicht Blasphemie? – Nein, das ist der 1. FC Köln!”
Im Schauspiel Köln läuft derzeit ein Fußball-Oratorium über den 1. FC Köln – wir waren vor Ort und haben es uns angeschaut.
-
Rezensionen
/ 4 Jahren agoBuch über die Nationalmannschaft: Anthologie über DFB-Geschichte(n)
Bereits vor der WM erschien ein Buch von FAZ-Reporter Michael Horeni über die jüngste Geschichte der Nationalmannschaft. Wir haben mal reingelesen.
-
Allgemein
/ 4 Jahren agoPolizeigesetz in NRW: Neuer Entwurf stellt Kritiker nicht zufrieden
Noch im Dezember will die NRW-Landesregierung das neue Polizeigesetz im Landtag verabschieden lassen, dabei sind Kritiker auch dem neuen Entwurf gegenüber skeptisch.
-
Fankultur
/ 5 Jahren agoBundesweite Fanproteste am 13. Spieltag: Kein Support in der ersten Halbzeit
Am kommenden Bundesliga-Wochenende protestieren die Fanszenen Deutschlands gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs.