-
Fankultur
/ 3 Jahren ago“Zukunft Profifußball”: Arbeitsgruppen legen erstes Konzept vor
Im Rahmen des Projekts "Zukunft Profifußball" von "Unsere Kurve" wurde heute das Ergebnis der Arbeitsgruppe "Fußball als Publikumssport" vorgelegt. Im Wochenabstand werden die Ergebnisse der anderen Arbeitsgruppen...
-
Fankultur
/ 3 Jahren agoErstes Corona-Spiel mit Publikum: Nicht der erhoffte Befreiungsschlag
Wie alle Fans des 1. FC Köln sind auch wir auf Entzug. Wir vermissen die Stadionbesuche. So besuchte unsere Autorin die ersten beiden Testspiele der FC-Profis, bei...
-
Rezensionen
/ 3 Jahren agoRezension zur Dieter-Müller-Autobiografie: Die Tragik eines Torjägers
Auf und neben dem Platz: Dieter Müller kann auf ein bewegtes Leben mit reichlich Tragik zurückblicken. Das tut der einstige Torjäger des 1. FC Köln in einer...
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 3 Jahren ago“Unser Fußball”: Fans fordern Umdenken bei Verband, Liga und Vereinen
Ein "Weiter so" kann es für viele Fans nach der Corona-Pandemie nicht geben. Die Initiative „Unser Fußball“ fordert Vereine und Verbände auf, die Zukunft des Fußballs grundlegend...
-
Sportpolitik
/ 3 Jahren agoDietmar Hopp, Hanau und der deutsche Fußball: Mäzen wichtiger als Minderheit
In Mönchengladbach attackieren einige Fans Dietmar Hopp. Sie zeigen ein Spruchband und bilden sein Gesicht in einem Fadenkreuz ab. Darauf folgen Mitteilungen, die die Protagonisten des Fußballs...
-
Rezensionen
/ 3 Jahren ago„Neulich im Geißbockheim – Rückkehr der Hennes-Ritter“: Amüsante Ablenkung in tristen Zeiten
Hinter die Kulissen des 1. FC Köln blicken? In der Neuauflage von „Neulich im Geißbockheim“ gibt uns Ralf Friedrichs erneut diese Chance auf satirische Art und Weise...