-
Fankultur & Sportpolitik
/ 6 Monaten ago„Unser Fußball“: Fans fordern Umdenken bei Verband, Liga und Vereinen
Ein "Weiter so" kann es für viele Fans nach der Corona-Pandemie nicht geben. Die Initiative „Unser Fußball“ fordert Vereine und Verbände auf, die Zukunft des Fußballs grundlegend...
-
Sportpolitik
/ 11 Monaten agoDietmar Hopp, Hanau und der deutsche Fußball: Mäzen wichtiger als Minderheit
In Mönchengladbach attackieren einige Fans Dietmar Hopp. Sie zeigen ein Spruchband und bilden sein Gesicht in einem Fadenkreuz ab. Darauf folgen Mitteilungen, die die Protagonisten des Fußballs...
-
Rezensionen
/ 1 Jahr ago„Neulich im Geißbockheim – Rückkehr der Hennes-Ritter“: Amüsante Ablenkung in tristen Zeiten
Hinter die Kulissen des 1. FC Köln blicken? In der Neuauflage von „Neulich im Geißbockheim“ gibt uns Ralf Friedrichs erneut diese Chance auf satirische Art und Weise...
-
Rezensionen
/ 1 Jahr agoGelesen: „Das einzig wahre Rheinische Derby“ gibt es nur zwischen Gladbach und Köln
Heinz-Georg Breuer legt mit "Das einzig wahre Rheinische Derby" ein Werk vor, das deutlich mehr bietet, als nur alle 123 Begegnungen (1959-2019) zwischen dem 1. FC Köln...
-
Fankultur
/ 1 Jahr agoDerbybuch-Autor Heinz-Georg Breuer im Interview: „Da muss auch die Luft flirren“
Im Interview mit effzeh.com erklärt Heinz-Georg Breuer, Autor von "Das einzig wahre Rheinische Derby", wie er den 1. FC Köln aktuell einschätzt und was der Verein sich...
-
Fankultur & Sportpolitik
/ 1 Jahr agoInterview mit Fanhilfe Kölsche Klüngel: „Stadionverbote sind eine rein repressive Maßnahme“
In den letzten Jahren haben sich in vielen deutschen Städten Fanhilfen zusammengefunden, so auch in Köln. Im Interview mit effzeh.com erklären die Ehrenamtler, warum ihre Arbeit so...