SERV : Linux dd21828 6.8.0-87-generic #88-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Sat Oct 11 09:28:41 UTC 2025 x86_64
   SOFT : Apache
   IP   : 85.13.166.7

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————




Name Size Actions
audio-
logs-
usage-
wp-admin-
wp-content-
wp-includes-
.htaccess2179 bytesEdit | Rename | Delete
.htaccess-new2073 bytesEdit | Rename | Delete
.htaccess.bak.0e62db5633de19fd82519f325b4e7f60386 bytesEdit | Rename | Delete
.htpasswd0 bytesEdit | Rename | Delete
.user.ini104 bytesEdit | Rename | Delete
ads.txt65322 bytesEdit | Rename | Delete
index.htm85435 bytesEdit | Rename | Delete
index.php405 bytesEdit | Rename | Delete
license.txt19915 bytesEdit | Rename | Delete
liesmich.html8743 bytesEdit | Rename | Delete
readme.html7278 bytesEdit | Rename | Delete
wordfence-waf.php385 bytesEdit | Rename | Delete
wp-activate.php6912 bytesEdit | Rename | Delete
wp-blog-header.php351 bytesEdit | Rename | Delete
wp-comments-post.php2332 bytesEdit | Rename | Delete
wp-config-old.php4214 bytesEdit | Rename | Delete
wp-config-sample.php3665 bytesEdit | Rename | Delete
wp-config.php4192 bytesEdit | Rename | Delete
wp-cron.php3940 bytesEdit | Rename | Delete
wp-links-opml.php2496 bytesEdit | Rename | Delete
wp-load.php3300 bytesEdit | Rename | Delete
wp-login.php47874 bytesEdit | Rename | Delete
wp-mail.php8454 bytesEdit | Rename | Delete
wp-settings.php19396 bytesEdit | Rename | Delete
wp-signup.php31111 bytesEdit | Rename | Delete
wp-trackback.php4824 bytesEdit | Rename | Delete
xmlrpc.php3133 bytesEdit | Rename | Delete
Spinner-Rücktritt nach Machtkampf beim 1. FC Köln: Mer sin uneins
Folge uns
.

Meinung

Spinner-Rücktritt nach Machtkampf beim 1. FC Köln: Mer sin uneins

Nach turbulenten Tagen beim 1. FC Köln erklärt Präsident Werner Spinner seinen vorzeitigen Rücktritt. Die letzten Tage zeigen: Die Unruhe ist beim Traditionsclub vom Rhein meist hausgemacht.

COLOGNE, GERMANY - MAY 12: 1. FC Koeln president Werner Spinner reacts prior to the Second Bundesliga match between 1. FC Koeln and Hertha BSC Berlin at RheinEnergieStadion on May 12, 2013 in Cologne, Germany. (Photo by Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images)
Foto: Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images

„Ich habe mich bereits zuvor dazu entschieden, für eine weitere Amtszeit über den Herbst hinaus nicht zur Verfügung zu stehen. Nun ziehe ich diesen Schritt vor, weil mir klar geworden ist, dass es über die momentane und künftige Ausrichtung des 1. FC Köln Differenzen gibt.“

Mit diesen schlichten Sätzen endete am Aschermittwoch die Amtszeit von Werner Spinner. Der Präsident des Traditionsclubs erklärte bei einer kurzfristig 429 Too Many Requests einberufenen Sitzung des „Gemeinsamen Ausschuss“ am Mittwoch seinen Rücktritt. Man respektiere die Entscheidung, bedauere aber den Zeitpunkt, ließ das Gremium in der Pressemitteilung des Clubs wissen.

Für Spinner endet damit eine Präsidentschaft, die im April 2012 begann und für die leidgeprüften „Geißböcke“ zunächst erfolgreiche Zeiten bedeuten sollte: Unter dem ehemaligen Vorstandsmitglied der Bayer AG schaffte der Club den Wiederaufstieg, spielte erfolgreich in der Bundesliga und zog schließlich nach Ewigkeiten wieder in den Europapokal ein. Auch sein vereinspolitisches Credo, den „Verein vereinen“ zu wollen, nahm der gebürtige Kölner zunächst ernst und setzte das auch durchaus erfolgreich um.

Unrühmliches Ende einer zunächst erfolgreichen Amtszeit

Spätestens 2017 nahm (nicht nur) Spinners Wirken jedoch eine Wendung, die nun schlussendlich nike foamposite shoe history mit dem unrühmlichen Rücktritt am Aschermittwoch enden sollte. Einen finanziell gesunden Verein mit einem schlagkräftigen Kader hinterlässt der Präsident, das hat er seinem Vorgänger voraus. Vereint scheint beim 1. FC Köln jedoch derzeit so gut wie gar nichts mehr zu sein.

COLOGNE, GERMANY - APRIL 21: 1. FC Koeln president Werner Spinner celebrates after the Second Bundesliga match between 1. FC Koeln and VfL Bochum at RheinEnergieStadion on April 21, 2014 in Cologne, Germany. (Photo by Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images)

Bessere Zeiten: Aufstiegsfeierlichkeiten mit Werner Spinner – Foto ir jordan 1 high 85 bred 202: Dennis Grombkowski/Bongarts/Getty Images

Dass es mit den Worten Armin Vehs die eines Angestellten waren, die zur vorzeitigen Demission Spinners führten, ist dafür bereits Beleg genug. Wofür es anderswo die Kündigung gesetzt hätte, gab es beim 1. FC Köln lediglich eine Rüge des mächtigsten Gremiums. Die beiden Vize-Präsidenten – eigentlich Spinners Kollegen – hatten Veh ohnehin in den letzten Tagen bereits gewähren lassen, auch Geschäftsführer Alexander Wehrle meldete sich nicht zu Wort. Zudem erschien einigen Gremienmitgliedern eine plötzliche Trennung von Veh angesichts der sportlichen Ziele offenbar zu riskant. Wenngleich das Vorgehen des Geschäftsführers zumindest bei den Aufsichtsrats- bzw. Beirats-Vorsitzenden Lionel Souque und Karl-Ludwig Kley nicht für Begeisterung gesorgt haben dürfte. Spinner, ein Mann mit etlichen Jahren in der Geschäftswelt auf dem Buckel, erkannte offenbar die Zeichen der Zeit – und zog die Reißleine nike m2k tekno black metallic silver converse chuck 70 pack where to buy - Vlada? , 501 - Grey Nike Rn 2017 880840.

Die Unruhe beim 1. FC Köln ist hausgemacht

Was einerseits konsequent erscheinen mag, ist andererseits ein letzter Beweis, dass die vom Vorstand oft bemängelte „Unruhe“, die beim 1. FC Köln gelegentlich herrscht, nur selten von Fans oder dem in der Vergangenheit von Toni Schumacher, Markus Ritterbach und nunmehr Ex-Präsident Werner Spinner noch gemeinsam bekämpften Mitgliederrat ausgeht. Vielmehr sind immer wieder Egoismen, Eitelkeiten und Machtkämpfe der Verantwortlichen der Grund für das, was die Herrschaften vermeintlich bekämpfen wollten (und sollten).

So erzählt die Posse um den Rücktritt des erfolgreichsten FC-Präsidenten der jüngeren Vergangenheit in den letzten Tagen nicht weniger als die Geschichte eines kontinuierlichen Niedergangs in den letzten Jahren. „Spürbar anders“ und „Mer sin eins“ lautete stets die Geschichte, die man am Geißbockheim nach Außen verkaufen wollte. Wie falsch diese Darstellung war, wird nun lediglich offensichtlich.

Auch interessant
Vorzeitiger Rücktritt: Werner Spinner verkündet Abschied vom 1. FC Köln

Die nähere Zukunft wird das ganz sicher ebenfalls zeigen: Durch den Abgang Spinners wird laut Vereinssatzung ein Mitglied des Mitgliederrats in das Vorstandsteam aufrücken. Das könnte der Vorsitzende des Gremiums, Stefan Müller-Römer, sein. Das Mitgliedergremium des Clubs muss das allerdings noch entscheiden. Gleichzeitig ist offen, was Spinners plötzlicher Abgang für die Reste des amtierenden Vorstands bedeutet. Sowohl Markus Ritterbach als auch Toni Schumacher scheinen bei den Vorstandswahlen in diesem Jahr erneut antreten zu wollen. Dass das Gremium, das nun einen Ersatz-Vorstand entsenden wird, die beiden Vize-Präsidenten jedoch erneut vorschlagen wird, gilt als nahezu ausgeschlossen. Was aus Armin Veh, dem vermeintlichen Gewinner des Machtkampfs, mittelfristig in der Domstadt werden soll, ist nach den letzten Tagen ebenfalls völlig offen.

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei

Und so ist an diesem Aschermittwoch zwar für Werner Spinner beim 1. FC Köln alles vorbei. Die Unruhe, die der scheidenden Präsident mit seinem Rücktritt und die Vizepräsidenten und Geschäftsführer mit ihrem öffentlichen Wortmeldungen bzw. ihrem Schweigen in den Tagen zuvor ausgelöst haben, dürfte dem Traditionsclub mitten im Aufstiegsrennen fortan jedoch vorerst erhalten bleiben. Diesmal dürfte es für den Rest des Vorstands allerdings schwierig werden, die elenden Kritiker oder aufmüpfige Fans für die Misere verantwortlich zu machen.

Mehr aus Meinung

.