Das Heimdebüt von Markus Gisdol und Horst Heldt endet mit einem unterm Strich verdienten 1:1 gegen den FC Augsburg. Beide Mannschaften mussten dabei in einem sehr aggressiv geführten Spiel in der zweiten Halbzeit mit zehn Mann spielen, nachdem Rafael Czichos auf Kölner und André Hahn auf Augsburger Seite jeweils kurz vor der Pause die Gelb-Rote Karte sahen.
Das Spiel in Kürze
Gisdol wechselte im Gegensatz zum Spiel in Leipzig auf drei Positionen: Simon Terodde, Dominick Drexler und Benno Schmitz rotierten für Kingsley Schindler, Kingsley Ehizibue und Ellyes Skhiri in die Startformation, Gisdol setzte damit taktisch auf ein 4-4-2 mit den beiden Stürmern Terodde und Anthony Modeste.
Die Geißböcke begannen äußerst schwungvoll und hatten nach fünf Minuten durch Terodde die erste große Chance in Führung zu gehen. Den ersten richtigen Aufreger gab es allerdings wenige Minuten später, als Drexler im Strafraum in der Luft stehend leicht gezupft wurde, ein Elfmeterpfiff blieb jedoch auch nach Prüfung des VAR aus. Den gab es dafür in der 9. Minute auf der Gegenseite, als Czichos Niederlechner im Strafraum nur durch Foulspiel stoppen konnte. Den Strafstoß konnte Hahn jedoch nicht verwandeln, da Timo Horn die Ecke antizipierte. In der Folge entwickelte sich eine hektische Partie mit Chancen und einigen gelben Karten auf beiden Seiten, bei denen sich die Gäste zunehmend auf die Spielweise der Domstädter einstellen konnten und nach etwa 20 Minuten die Spielkontrolle übernahmen.
Kurz vor der Pause überschlugen sich schließlich die Ereignisse: Zunächst sah Czichos die Gelb-Rote Karte, als er sich nach einem sehr riskanten Anspiel von Ismail Jacobs und einem schlechten ersten Ballkontakt einmal mehr nur mit einem Foul zu helfen wusste (43. Minute). Zwei Minuten später schossen die Fuggerstädter dann das 0:1, Niederlechner konnte eine flache Hereingabe von Max zum Tor verwandeln. Und wiederrum nur eine Minute später musste auch Hahn den Platz nach einem hohen Bein gegen Verstraete mit Gelb-Rot verlassen.
Gisdol wechselte zur Pause zweimal, Kingsley Ehizibue und Florian Kainz kamen für Marco Höger und Birger Verstraete in die Partie. Dem Spiel der Kölner tat dies auch zunächst gut, doch es brauchte die Einwechslung von Cordoba für den oft unglücklich agierenden Anthony Modeste nach 64 Minuten, um das Spiel endgültig wieder an sich zu reißen: Der Kolumbianer brachte erkennbar Schwung in die Partie, auch wenn der Effzeh zunächst sehr sorglos mit seinen Chancen umging und Augsburg Chancen auf das 0:2 hatte. In der 86. Minute allerdings konnte Cordoba einen Pass von Hector annehmen, den unnnötig herausgeeilten Augsburger Torhüter Tomas Koubek umdribbeln und schließlich durch Jeffrey Gouweleeuws Beine zum 1:1-Endstand ins verlassene Tor (86.) treffen.
Moment des Spiels
Das sehenswerte Tor von Cordoba, welcher das Stadion explodieren ließ und der ganzen Stadt neue Hoffnung im Abstiegskampf einimpfte.
Bild des Spiels

Foto: Lars Baron via Getty Images
Zahl des Spiels
10. So viele Gelbe Karten zeigte Schiedsrichter Tobias Stieler während der 90 Minuten.
Zitat des Spiels
„Die Fans standen hinter uns, das gibt uns Rückenwind.“
Jonas Hector nach dem Spiel bei Sky.
Drei Stars


Jhon Cordoba
Wurde in der 64. Minute eingewechselt, brachte mit seiner Power direkt neuen Schwung ins Spiel und erzielte überdies den verdienten Ausgleich.

Timo Horn
Der zuletzt sehr in die Kritik geratene Torhüter konnte sich endlich mal wieder auszeichnen, als er früh im Spiel einen Elfmeter hielt und auch sonst ein gutes Spiel machte.
Jonas Hector
Der Kapitän behielt in einem hektischen Spiel oft die Übersicht und lieferte zudem einen wichtigen Assist zum Ausgleich.
Genervt
1. Dezember 2019 an 14:34
Was soll eigentlich dieser ganze Hass auf Risse? Der hat in seiner schlimmsten Phase auch nicht beschissener als andere gespielt. Wenn Modeste nicht so ein Nichtsnutz vorm Tor gewesen wäre (in Schalke und Leipzig), stünde der auch ganz gut bei Minuten pro Assist da.
Andreas Müller
1. Dezember 2019 an 08:48
Wie kann ich nur höger und modeste aufstellen, die bringen seit Monaten keine Leistung.ach ich weiß warum weil sie im manschaftsrat sitzen. Gisdol setzte dich endlich durch, sonst werden wir absteigen
Wolfgang Walter
30. November 2019 an 19:38
Die Mannschaftsaufstellung und das Spiel in der 1.Halbzeit war eine Bankrotterklärung für die 1.Liga.Hat nur noch Risse gefehlt und Höger wäre zufrieden gewesen .Wer glaubt das Gisdol
den FC rettet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!
Orangenfalter
1. Dezember 2019 an 14:51
Wichtig ist das Lehren gezogen werden. Czichos hat sich zum Glück selbst aussortiert. Katterbach wird Jakobs ersetzen. Modeste und Terodde fand ich bis zum „Abschluss“ sehr gelungen, Cordoba als Joker auch