Folge uns
.

Seitenlinie

Die Meré-Misere: Wer stopft das Loch in der Innenverteidigung des 1. FC Köln?

In der Innenverteidigung ist der 1. FC Köln weiter auf der Suche. effzeh.com schaut sich an, wer im Abwehrzentrum für die “Geißböcke” infrage kommen könnte.

Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images

Mouctar Diakhaby (20, Olympique Lyon)

Foto: JEAN-PHILIPPE KSIAZEK/AFP/Getty Images

Okay, das Leben ist leider kein Videospiel. Aber würden wir derzeit Football Manager spielen und unser Verein wäre der effzeh im Jahr 2017, Mouctar Diakhaby wäre auf jeden Fall ein Anwärter auf den vakanten Platz in der Innenverteidigung. Der 20-Jährige gab in der vergangenen Saison sein Debüt bei Olympique Lyon und konnte auf Anhieb einen Stammplatz erobern. Insgesamt kam er in 34 Spielen zum Einsatz. Auch sein Debüt in der französischen Nationalmannschaft konnte der 1,89m große Diakhaby feiern.

Seine Torgefahr stellte er mit fünf Treffern, davon drei in aufeinanderfolgenden Spielen in der Europa League, unter Beweis. Sein Kopfballspiel ist dabei seine große Waffe: Offensiv wie defensiv gibt es in dem Alter wohl kaum einen besseren Kopfballspieler als ihn. Seine Physis prädestiniert ihn ebenfalls dafür, ein überdurchschnittlich guter Innenverteidiger zu werden. Sein Passpiel aus der Defensive heraus ist für sein Alter ebenfalls schon sehr gut entwickelt. Diakhabys Vertrag läuft beim französischen Topklub bis 2019.

Pro:

  • jung, spielstark, entwicklungsfähig
  • hat bereits Erfahrung in der Europa League
  • entstammt der guten Jugendarbeit von OL

Contra:

  • dürfte kaum zu finanzieren sein
  • ist nicht wechselwillig
  • könnte nach Samuel Umtitis Abgang die neue Identifikationsfigur bei OL werden
Seite 10 von 10Weiter

Mehr aus Seitenlinie

.