Folge uns
.

Seitenlinie

Das Buch zum Verein

Dirk Unschuld und Frederic Latz haben ein fantastisches Buch über unseren effzeh herausgebracht. Wir haben reingeschaut und verlosen ein Exemplar!

© effzeh.com
© effzeh.com

© effzeh.com

Und dann setzt man sich hin, möglichst gemütlich, denn das, was man da zur Hand hat, entführt. Und führt ein. In die Historie dieses an Geschichten und Persönlichkeiten nicht armen Vereins.

Dirk Unschuld und Frederic Latz haben fünf Jahre investiert, um etwas auf die Beine zu stellen, was eigentlich unmöglich erscheint: Einen Komplettüberblick über den effzeh und seine handelnden Personen. So werden auf über 600 Seiten sämtliche 477 Spieler porträtiert, die jemals den schönen Geißbock auf der Brust trugen. So lautet dann auch passenderweise der Titel dieses Werks: „Mit dem Geißbock auf der Brust“, erschienen im Verlag Die Werkstatt. Dass die Autoren den Geißbock vielleicht nicht permanent auf der Brust, aber zumindest dauerhaft im Herzen tragen, wird schnell deutlich, wenn man dieses Buch durchblättert und feststellt, mit welcher Detailliebe Unschuld und Latz vorgegangen sind. Die Enzyklopädie teilt sich in vier Hauptabschnitte: Spieler, Trainer, Funktionäre & andere dem 1. FC Köln verbundene Personen und: Franz Kremer. Denn nicht nur die Spieler werden mit historischen und statistischen Informationen vorgestellt, auch die über 200 Trainer und Funktionäre werden geführt. Und eben die Person vorgestellt, der wir das alles zu verdanken haben, Herr Kremer himself. Lebende Menschen mit effzeh-Vergangenheit wurden dabei allesamt vom Autorenduo kontaktiert und interviewt, ansonsten lebende Angehörige. Es befinden sich in den jeweiligen Biografien größtenteils auch aktuelle Fotos, die die Portraits der Legenden mit dem Hier und Jetzt abrunden und eine Brücke zum Damals schlagen.

Man erfährt einiges, das bereits bekannt war, gerät mal ins Staunen und dann ins Schwärmen, wenn man sich noch einmal vergegenwärtigt, wer denn alles in der Vergangenheit den Geißbock auf der Brust trug. Der Leser staunt darüber, dass Bodo Illgner als Jugendlicher im Schwimmen die Bezirksmeisterschaft über 100m Freistil gewann, weiß nach der Lektüre, dass Litti mit seinem Schäferhund Gante in der Nelkenstraße 79 wohnte, aber eben auch vieles, das sich auf die rein sportliche Historie der Spieler und Funktionäre des effzeh bezieht.

Man sollte sich also gemütlich hinsetzen, wenn man sich dieses großartige Buch zur Hand nimmt. Schmuddeliges Wetter sollte dafür ganz gut geeignet sein, denn man wird Zeit brauchen. Und die sollte man sich auch dringend nehmen, denn nur dann entdeckt man die vielen kleinen Anekdötchen, die vielen versprengelten Informationen, die teils bizarren Geschichtchen, die diesen Club so einzigartig machen.

Es bleibt zu hoffen, dass dieses Buch bleibt. Wenn einmal die Welt untergehen sollte, sollte man darauf aufpassen, dass „Mit dem Geißbock auf der Brust“ an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, damit die Nachwelt erfährt, wie schön es gewesen sein muss mit dem effzeh.

Dirk Unschuld, Frederic Latz

Mit dem Geißbock auf der Brust. Alle Spieler, alle Trainer, alle Funktionäre des 1. FC Köln”

608 Seiten, A4, Hardcover

ISBN 978-3-7307-0047-1

44,90 €

Erschienen im Verlag Die Werkstatt

 

Wir haben ein Interview mit Dirk Unschuld geführt. Dieses lest Ihr in den kommenden Tagen auf effzeh.com.

Zudem verlosen wir ein Exemplar von “Mit dem Geißbock auf der Brust”! Dazu müsst Ihr nur das Ergebnis des Spiels gegen Sandhausen (16.02.2014) tippen (als Kommentar unter diesem Artikel oder bei Facebook unter dem entsprechenden Link zu diesem Artikel). Unter allen richtigen Tipps wird der Gewinner ausgelost. Einsendeschluss ist mit Anpfiff um 13:30 Uhr. Sollte niemand das Ergebnis richtig vorhersagen, verschiebt sich die Auslosung auf die kommende(n) Woche(n), dann wiederholen wir das Gewinnspiel eben so lange, bis jemand mal richtig liegt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Mehr aus Seitenlinie

.