Folge uns
.

Kurz & Knapp

effzeh steigert Einnahmen aus TV Geldern

Der effzeh kann seine Einnahmen aus der Vermarktung der TV-Rechte im nationalen Segment um 15 % steigern. Wehrle kann mit über 3 Mio. € Mehreinnahmen rechnen.

© effzeh.com
© effzeh.com

© effzeh.com

Der effzeh bekommt dieses Jahr 22.974.600 € von der DFL aus dem Sack der TV-Gelder ausgeschüttet. Obendrauf erhält jede Bundesligamannschaft pauschal 2,5 Mio € für Einnahmen aus internationalen Wettbewerben – auch wenn der Verein nicht an dem Wettbewerb teilgenommen hat. Somit beläuft sich die gesamte Summe auf großzügig aufgerundete 25,5 Mio €.

Damit bekommt der effzeh trotz des zwölften Platzes in der abgelaufenen Saison “nur” die 16-höchste Auszahlung und erhält damit bspw. weniger Geld als Stuttgart, Hamburg oder die Hertha, die allesamt  hinter dem effzeh landeten.

Schuld daran ist der Verteilungsschlüssel, der die Platzierungen der letzten fünf Spielzeiten mit einschließt. Je weiter eine Saison innerhalb dieser fünf Jahre vom jetzigen Zeitpunkt zurückliegt, desto geringer ist deren Gewichtung. Die Verlauf ist linear und die Gewichtung der derzeitigen Saison fünf-mal höher als die der vor fünf Jahren.

Gänzlich grämen müssen sich effzeh Fans allerdings nicht. So belegte man letzte Saison noch den 17. Platz in dieser Tabelle und hatte mit 19,9 Mio € aus den inländischen TV Geldern deutlich weniger auf der Tasche. Mit dieser Steigerung von über 15 % liegt man oberhalb der Zuwachsraten der nationalen TV-Rechte der DFL (8%). Geschäftsführer Alexander Wehrle wird sich sicherlich über die zusätzlichen Einnahmen gefreut haben.

Mehr aus Kurz & Knapp

.