Der Einstieg in die Saison ist dem effzeh gelungen: 4:0 setzten unsere rot-weißen Götter bei FT Braunschweig durch. Ein Erfolg, der der jungen Mannschaft sicher Auftrieb geben wird. Auftrieb für eine schwierige Saison in der Bundesliga. Die Klopfrichtung werde sich von der Schuler zu den Schienbeinen verlagern, prognostizierte Vize-Präsident Toni Schumacher bereits. Der Verein postuliert nur ein Ziel: Platz 15 – und damit der Klassenerhalt.
Wird es also vom 1. Spieltag an nur gegen den Abstieg gehen? Oder hat der neue, solide und realistische effzeh gar das Zeug zur Überraschungsmannschaft? Wir waren uns in der effzeh.com -Redaktion auch nicht einig und haben zu diesem Thema gerudelt. Es wurde ja auch endlich wieder Zeit!
Lukas: “Ich habe das Gefühl, dass ich so euphorisch, aber auch ängstlich wie nie in diese Saison gehe. Wenn ich aber zurück blicke, muss ich mich selber relativieren und auf den Boden der Tatsachen zurück holen: denn so ist mein Gefühl jede Saison. Gegenüber den Vorjahren ändert sich jedoch, wie ich in Gesprächen mit Freunden (die wenigen, die nicht effzeh Fans sind) argumentiere, wenn wir über die nächste Saison sprechen. Hier kommt oft mein Zeigefinger, der da mahnt: “Ihr werdet euch noch umgucken!”, gefolgt von einem: “Mit Platz 15 wäre ich zufrieden!” Also Schizophrenie at its best. Was wirklich passiert, weiß nur der Fußballgott höchstpersönlich. Und der ist zynisch. Da bin ich mir sicher.
Gero: Kaum macht einer den Mund auf, muss ich es wieder lesen: “Platz 15”. Das haben alle Herren vom Geißbockheim, die mit “S” anfangen, die letzten Wochen unisono vor sich hingesummt. Ja, Platz 15 ist wichtig – das verstehe ich. Meine Sichtweise ist aber eine andere: Erstens freue ich mich auf den Heimsieg gegen den HSV und die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag. Wenn ich mich bemühe und eine zurückhaltende Prognose abgebe, dann hat der effzeh nach sechs Spieltagen bereits eine zweistellige Punktzahl auf dem Konto. Ich gehe weiter: Der 1. FC Köln wird sich in dieser Saison in der Tabelle an keinem Spieltag auf einem Abstiegsplatz befinden. Wenn die aktuelle Verletztenserie schnell zuende geht, sollte dieses für die Geißböcke sogar leicht möglich sein. Noch ein Schritt? Gerne! Wenn ich mir die unausgewogenen Situationen bei den Ligakonkurrenten anschaue, finde ich etwa zehn Mannschaften, die auf lange Sicht schlechter dastehen als unsere kölschen Halbgötter. Insofern setze ich den effzeh mit aller Konsequenz auf Platz 8 – mit leichter Luft nach oben.
Patrick: Gero ist seiner und unserer Zeit etwas voraus. Aber diese Visionen brauchen wir. Wir sind gut beraten, einen Schritt nach dem anderen zu machen. Will heißen: Platz 15 sichern, sobald wie möglich. Höhergehende Ziele sollten dann situativ aktualisiert werden. Ja, ich bin Verteter der realistischen Bezüge. Gerne.
Lukas: Mal ganz ehrlich: Viele Jungs sind verletzt, das erschwert den Saisoneinstieg. Zudem glaube ich an eine gute Saison des HSV (leider!) – die kommen wieder. Deswegen wird der Auftakt ganz ganz schwer. Ich folge auch nicht Gero.
Patrick: Gero ist eben zu schnell. Dem kann man oft nicht folgen…
Gero: Mag sein, dass ich zu schnell bin. Während ihr vom Aufstieg geträumt habt, schrieb ich vom Europapokal. Als ihr an den Aufstieg geglaubt habt, hatte der effzeh (für mich) bereits – nachweislich! – die beste Abwehr Europas. Jetzt beginnt bei Euch die Hoffnung auf den Klassenerhalt – wo bin ich dann wohl grad unterwegs?
Rolf: Als alter Hase bleibe ich ruhig und schaue, was kommt. Ich hoffe nur, dass wir irgendwann in meinem Leben noch mal über den Brenner kommen.
Lukas: Mailand oder Madrid. Hauptsache Italien…
Thorsten: Das bin ich auch, Rolf. Trotzdem bleibe ich dabei: möglichst schnell raus aus dem Pokal, damit wir uns auf den Klassenerhalt konzentrieren können!
Luka: Pfff, möglichst schnell raus aus dem Pokal? Wie soll denn da das Double funktionieren? Zum Supercup wurden wir ja nicht eingeladen (wieso auch immer, wird sind doch super). Aber davon abgesehen: Nein, ich glaube nicht wirklich an das Double und nein, ich denke auch nicht an das…wie sagt man, wenn man nur einen Titel holt? Solo? Naja, also: Ich glaube natürlich auch nicht an die Meisterschaft. Woran ich aber glaube, ist Folgendes: Noch nie war der effzeh in sämtlichen Belangen so gut aufgestellt. Zumindest noch nie, seitdem ich denken kann. Weder im Management noch im Team. Insofern bin ich da sehr, sehr zuversichtlich. Was am Ende dabei herumkommt? Wer weiß das schon, aber ich gehe davon aus, dass zumindest die Hausaufgaben dafür gemacht sind, dass der Klassenerhalt definitiv klappen sollte. Alles weitere lässt sich nur noch punktuell beeinflussen. Denn da können jetzt kommen: Formkrisen, Verletzungen, Pech, usw. Es kann aber auch einfach mal so sein, dass die Dinge sich fügen und passen und dass der effzeh – einen guten Start vor ausgesetzt – in einen Lauf gerät. Und wieso sollte das Team, das tatsächlich eins ist, dann nicht besser abschneiden als Platz 15? Wobei ich sagen muss: Mein Ziel wäre es, recht früh Klarheit zu haben, damit Schmadtke wieder rasch loslegen kann, mit der Planung für die kommende Spielzeit. Ob wir dann die komplette Hinrunde 18er waren, ist eigentlich wurscht. Hauptsache, wir sind ab dem 29./30. Spieltag gesichert. Das wäre stark. Und das ist auch realistisch.
Rüdiger: Ich bin da weniger relaxt. Um ehrlich zu sein, hab ich sogar sehr viel Schiss, dass es keine drei schlechtere Mannschaften geben wird. Vielleicht hat mich auch das Verletzungspech der letzten Wochen etwas in der Euphorie gebremst. Der effzeh hat eine sehr junge Truppe, in der 90 Prozent noch nie Bundesliga gespielt haben. Beginnend mit Timo Horn bis hin zu Osako und Zoller. Ich kann so gar nicht einschätzen, inwieweit diese Mannschaft schon funktioniert, denn eins ist klar: Viel Zeit hat der FC nicht, um in ruhige Tabellenregionen zu schippern. Denn wenn man erstmal unten ist, weiß ich absolut nicht, wie diese Mannschaft da unten raus kommen soll. Platz 15 wäre sensationell und irgendwie glaub ich da auch dran, da die “Macher” bei mir einen großen Vertrauensvorschuss haben. Bleibt zu wünschen, dass man sofort mit einem Dreier startet, das könnte eine gewisse Euphorie entfachen. Gut auch, dass die starken Gegner früh in der Saison kommen. Die Bayern werden bis September noch nicht eingespielt sein. Dennoch: Ich habe etwas Angst – eigentlich wie jedes Jahr.
Luka: Aber der Vorteil ist die Ruhe des Umfeldes, die den Jungs helfen wird, auch in unruhigen Gewässern zu reifen. Und dann ist da noch diese unfassbare Breite des Kaders, die Form- und Nervenschwankungen auffangen kann.
Lukas: Wart mal ab mit der Ruhe, wenn der effzeh erstmal die ersten drei oder vier Spiele verloren hat…
Luka: Glaubst Du wirklich, jemand wie Stöger oder Schmadtke machen sich dann ins Hemd?
Thorsten: Und so gelegen, wie der HSV vielleicht am Anfang kommt, so wichtig ist schon dieses erste Spiel. Ein potentieller Kandidat, den man hinter sich lassen muss. Wenn das Spiel verloren geht…
Gero: Verloren? Wer? Der effzeh? In was für einer Redaktion bin ich hier denn gelandet?
Rüdiger: Ihr unterschätzt den HSV. Die werden nicht nochmal so eine Saison wie letztes Jahr haben. Da sehe ich eher Werder schlechter. Dennoch sollte man ein positives Ergebnis gerade zu Hause holen. Würde mich etwas beruhigen und das ist besser so, nicht nur für mein direktes Umfeld!
David: Hamburg wird, wenn die Neuzugänge bei denen funktionieren, nicht viel mit dem Abstieg zu tun haben. Allerdings ist das finanziell ziemlich gewagt, was in der Hansestadt abgeht. Aber Slomka ist kein schlechter, von daher sehe ich den HSV nicht als direkten Konkurrenten. Eher Paderborn, Freiburg, Bremen, etc. Wie dem auch sei: Ein Auftaktsieg wäre natürlich wichtig, ein Remis aber auch nicht schlecht. Eine direkte Niederlage wäre natürlich eher nicht so cool. Ansonsten muss man einfach mal abwarten. Die Mannschaft hat großes Potential, aber Potential allein schießt ja keine Tore. Es kann also sowohl sein, dass man relativ flott nichts mehr mit dem Keller zu tun hat (vor allem wenn eine Mannschaft abschmiert, von der man es nicht unbedingt erwartet). Es kann aber auch sein, dass man bis zum letzten Spieltag kämpfen muss. Ein ordentlicher Saisonstart ist wichtig fürs Selbstvertrauen, ansonsten kann es in Köln nach mehreren Pleiten in Folge auch schnell ungemütlich werden. Es wird auf jeden Fall interessant.
Rüdiger: Das ist ja genau der Punkt. Ich hab kein Bock auf interessant. Ich will gemütlich die graue Maus auf Platz 10 sein. Ganz gemütlich. Hallo Hertha!
David: Kann ja auch passieren, gute Serie zu Saisonbeginn + Frankfurt (z.B.) kackt mit Schaaf komplett ab, Paderborn wirds eh schwer haben und zack sind die beiden direkten Abstiegsplätze schon belegt.
Rolf: Ruuuuuhisch Jongens, nach 6 Spielen sind wir alle schlauer!
Gero: 18 Punkte machen schlau? Sag das mal einem Mädel mit Sommersprossen!
Patrick: Egal wie es kommt, ich finde die vor allem von Stöger und Schmadtke vorgelebte Bescheidenheit stark. Das beruhigt auch in schlechten Zeiten. Darauf können wir optimistisch bauen.
Martin: Da ist man mal ein paar Stunden mit den Gedanken nicht beim besten Verein der Welt und schon wurde hier fast alles gesagt. Wenn ich ehrlich bin, tue ich mich in diesem Jahr in dieser Bundesliga generell sehr schwer mit einer Prognose ab Platz 5. Es gab, glaube ich, noch nie ein so breites Mittelfeld und noch nie so wenige klare Abstiegskandidaten. Augsburg war letztes Jahr Achter, aber kein Mensch kann sagen, dass die nix mit dem Abstieg zu tun haben. Hannover, Hertha, Frankfurt – das sind Mannschaften, denen ich Überraschungen nach oben zutraue, gleichwohl aber auch nach unten. Und knapp dahinter wartet irgendwo der Effzeh. Von genauen Platzierungsprognosen halte ich generell nichts, aber ich finde es gut, bescheiden zu sein. Der Effzeh beginnt gerade erst damit ein wirklich professionell handelnder Fußballverein zu sein, das sind Teams wie Mainz, Hoffenheim oder Freiburg bereits. Ich bin trotzdem vorsichtig optimistisch, dass wir uns durch dieses unendliche Mittelfelddickicht kämpfen und am Ende mindestens fünf Teams hinter uns lassen. Die Qualität ist grundsätzlich da, das Team ist hungrig und gut abgestimmt, in einigen Situationen aber auch noch eine Wundertüte.
Gero: Ich habe nur Platz 5 verstanden. Das hat mir gereicht. Dann habe ich weggehört. Eu! Ro! Pa! Po! Kal!
Thomas: Meine Erwartungen sind komplett geerdet. Hoffentlich spielen wir eine solide Runde, vielleicht mit einer etwas frühzeitigen Rettung. Das würde mir vollkommen reichen. Und das wird, angesichts der Qualität in unserem Kader und den anderen Konkurrenten, schwer genug. Apropos Konkurrenz: Wen sieht ihr denn da unten so mit drin? Paderborn – und?
Rüdiger: Ich sagte schon vor längerem, dass ich Mainz in diesem Jahr da unten erwarte. Werder wird’s schwer haben. Augsburg, Freiburg, Paderborn, Hertha und 96 sind meine Konkurrenz. Außerdem glaube ich auch – jetzt nicht lachen -, dass Gladbach völlig überschätzt wird.
Luka: Tja, “da unten so drin” ist das einzige Problem, das ich im Hinblick auf die Saison habe. Wenn der effzeh als einzige Mannschaft in der Bundesliga antreten würde, würde ich sagen: Topzusammenstellung des Kaders und des Teams dahinter, da kann nichts passieren. Aber: Als einzige Bundesligamannschaft kann eh nichts passieren. Da wird man dann Meister. Aber halt auch Absteiger. Aber kommen wir zurück zum eigentlichen Problem: Außer Paderborn sehe ich da keinen klaren Kandidaten für “da unten so drin”. Augsburg vielleicht. Eventuell auch Hertha, wie Rüdi sagt. Die fangen ja mit Heitinga jetzt auch so an, wie der effzeh früher. Und der Luhukay hat bestimmt auf das aufgeregte Umfeld nicht mehr lange Lust. Aber sonst? Puh. Und Mainz glaube ich nicht. Die werden bestimmt ihre Schwierigkeiten mit dem neuen Trainer haben, haben sie ja jetzt schon. Aber dass die ganz unten landen? Kann ich mir nicht vorstellen. Eher sogar noch Hannover.
Rüdiger: Okay, halten wir fest: Gladbach, Hamburg und Wolfsburg steigen ab. Ach, Hoffenheim und Frankfrurt steigen auch noch ab!
Luka: Jetzt zählst Du alle Vereine außer Hertha auf, auf die wir uns doch geeinigt hatten! Nein, aber im Ernst: Es wird wieder eine große Masse an gefährdeten Teams geben, da bin ich sicher. Bestimmt acht Mannschaften werden länger oder kürzer das Abstiegsgespenst aus ihrem Stadion jagen müssen. Dazu zähle ich Freiburg, Augsburg, Hertha, Hannover, Paderborn, ggf. den HSV, bei denen weiß man nie. Und wahrscheinlich den effzeh. Wir müssen halt dafür Sorge tragen, dass drei Teams unter uns landen. Aber mal unter uns: Augsburg hatte letztes Jahr auch keiner auf dem Zettel und die haben es ziemlich lässig geschafft.
Stefan: Die Breite in der Mitte ist breit wie lange nicht mehr. Oder: Hertha, Augsburg, Freiburg, Mainz, Hoffenheim, Bremen, Hannover, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und der effzeh (Paderborn wird das Schicksal von Braunschweig und Fürth erleiden): Elf Teams die allesamt für Überraschungen in jegliche Richtungen gut sind, ihre Kader verhältnismäßig ordentlich verstärkt haben und aus deren erlesenem Kreise ein Absteiger sowie ein Relegationsteilnehmer ermittelt werden müssen. Das verspricht spannend zu werden, für den FC bietet es Chance und Risiko zugleich. Die Chance, dass ein oder zwei Vereine vollkommen vor die Wand fahren und es eine recht sorgenfreie Saison wird, gleichzeitig aber auch das Risiko, dass die starke Konkurrenz Druck ausübt und vor allem der schwere Saisonstart den effzeh von Beginn an in die Verfolgerrolle des Mittelfeldes katapultiert. Ich glaube an ersteres und freue mich, dass es am Samstag endlich wieder losgeht.
Thomas: Mehr braucht nicht gesagt zu werden. Am Samstag die ersten drei Punkte einsacken. Come on, effzeh!