“Heute war deutlich zu sehen, dass Essen andere Ziele hat als wir”, resümierte U21-Trainer Dirk Lottner nach dem Abpfiff der Partie seiner jungen Geißböcke gegen Rot-Weiss Essen. Der Unterschied in den Ambitioner beider Teams ließ sich auch im Spielstand ablesen. Mit 4:1 hatten die Gäste aus dem Ruhrpott der Geißbock-Reserve nicht den Hauch einer Chance gelassen. “Heute gibt es keine zwei Meinungen, es war mehr als ein verdienter Sieg von Rot-Weiss Essen”, konstatierte auch Lottner.
Noch vor der Pause erhöhte Konstantin Sawin, bereits im Hinspiel Torschütze, auf 2:0 (42. Minute). “Bis zum 0:1 sind wir eigentlich ganz ordentlich ins Spiel gekommen und haben uns gut behauptet. Danach hat man schon erkennen können, dass Essen durch die letzten Wochen ein starkes Selbstvertrauen hat, da konnten wir nicht mehr recht mithalten”, sah auch Lottner den unglücklichen Führungstreffer als Knackpunkt der Partie an. Auch in der zweiten Hälfte blieb die U21 bemüht, fand aber zu keiner Zeit Mittel gegen die Gäste, die sich letztlich als mindestens eine Nummer zu groß erwiesen.
Lange darf die Lottner-Elf die Köpfe nach dieser deutlichen Niederlage allerdings nicht hängen lassen. Bereits am Dienstag geht es für die U21 mit einem Heimspiel gegen den SC Verl weiter. Angesichts der derzeitigen Tabellensituation ist ein Erfolg vor eigenem Publikum fast schon Pflicht. “Ich muss meine Mannschaft jetzt so in die Spur kriegen, dass wir die Spiele gewinnen, die für uns wichtig sind, um da unten raus zu kommen. Und damit müssen wir am Dienstag beginnen”, skizziert Lottner die Aufgabe in der knappen Zeit zwischen den beiden Begegnung.