Was für ein Märchen für Effzeh-U19-Offensivakteur Darko Churlinov. Nicht nur dass der Youngster für die mazedonische Nationalmannschaft, die wie alle Nationen in der Länderspielpause aktiv ist, nachnominiert wurde (wir berichteten). Der 16-Jährige sorgte auch prompt für einen neuen Rekord.
In der 83. Minute war es soweit. Mazedonien führte gegen Weißrussland bereits mit 3:0, da machte sich Churlinov an der Seitenlinie bereit nicht nur Egjan Alioski auf dem Platz zu ersetzen, sondern auch der jüngste Nationalspieler in der Geschichte seines Landes zu werden. Und so kam es dann auch.
https://twitter.com/MacedonianFooty/status/846779052904079360
Doch damit nicht genug: Der Kölner U19-Spieler hätte fast sogar ein echtes Traumdebüt hingelegt. Kurz nach seiner Einwechslung verpasste er das Tor mit einem Schuss nur knapp.
Here is the chance that Curlinov had literally seconds after becoming the youngest player (at 16 years & 8 months) to suit up for #Macedonia pic.twitter.com/rveLD3uP2M
— Macedonian Football (@MacedonianFooty) March 28, 2017
So blieb es beim souveränen 3:0-Sieg der mazedonischen Auswahl gegen Weißrussland. Aber auch ohne Torerfolg dürfte die Freude über den Einsatz bei Churlinov, der im August 2016 aus Magdeburg nach Köln wechselte, ebenso groß sein wie beim Verein, der nun einen frischgebackenen Nationalspieler zurückbekommt.
Auch Özcan erfolgreich
Ebenfalls ein Erfolgserlebnis zu verbuchen hatte Salih Özcan, der in dieser Saison bereits zum Kölner Profikader gehört. Bei der EM-Quali der U19-Nationalmannschaft traf der Kölner zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen die Slowakei. Am Ende setzte sich die deutsche Auswahl mit 4:0 durch und qualifizierte sich somit erfolgreich für die Finalrunde.