Das zwölfte Auswärtsspiel der Saison 2018/19 gegen den FC Ingolstadt 04 findet am Sonntag, den 3. März um 13:30 Uhr im Audi Sportpark statt. Im Folgenden findet ihr unsere Tipps zur Anreise, Sicherheit und Co.
Anreise per Fanbus
Laut unseren Informationen gibt es noch Mitfahrgelegenheiten und Tickets bei folgenden Anbietern:
Ultima Ratio Colonia / Forumsbus: remocolonia@gmx.de
Kölsche Mythos: touren@koelsche-mythos.com
Fantastica Colonia 1948: touren@fc1948.de
Chucky Tours: KGronemeier@gmx.de
Fanclub Domstadt Köln (ehemals Stäänejäjer by Klaus und Nippes): domstadtkoeln@web.de
Anreise per Auto
Ab auf die A3 Richtung Frankfurt, weiter über Würzburg nach Nürnberg, hier auf die A9 Richtung München wechseln, dieser folgen bis zur Anschlussstelle Ingolstadt-Süd, ab hier einfach der Beschilderung folgen, direkt am Stadion gibt es ausreichend Parkplätze.
Anreise per Mitfahrgelegenheit
5 Uhr mit Ralf von Deutz zum Spiel und zurück6 Uhr mit Jürgen vom Hauptbahnhof nach Ingolstadt und zurück
7 Uhr mit Frank vom Rhein-Energie-Stadion zum Spiel und zurück
Anreise per Bahn
Hinfahrt:
05:53 ab Köln HBF Gleis 7D-G (ICE1023)
10:27 an Nürnberg HBF Gleis 8
11:08 ab Nürnberg HBF Gleis 12 (RE4019)
11:55 an Ingolstadt HBF Gleis 2
Rückfahrt:
17:00 ab Ingolstadt HBF Gleis 4 (ICE 1222)
22:05 an Köln HBF Gleis 4
Für gut 30 Euro mehr kann man in Frankfurt Flughafen in den ICE-Express umsteigen und eine Stunde sparen.
Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse starten alle 15 Minuten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Audi Sportpark. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Das Stadion-Ticket berechtigt am Spieltag zur Benutzung der INVG Busse!
Stadion
Der Audi Sportpark fasst 15.800 Zuschauer. Das Spiel ist im Gästebereich ausverkauft. Im Online-Ticket-Shop der Schanzer sind noch Karten erhältlich, die Tageskasssen werden demnach öffnen. Auf der Facebookseite „1. FC Köln Ticketbörse“ kann man sowohl Karten zum Verkauf anbieten als auch Karten erwerben. Ein Wasser 0,4l kostet 2,50 Euro. Über Bierpreis und Bezahlung gibt es keine offiziellen Informationen, aus eigener Erfahrung liegt der Bierpreis aber im Normalbereich und man kann im Stadion bar bezahlen. Allerdings gibt es oftmals erst nach dem Spiel alkoholhaltiges Bier.
Wetter
wolkig, Temperaturen um die 10°C, Niederschlagsrisiko 15% – mäßiger Wind aus Südwest mit starken Böen
Sonnenuntergang: 17:59 Uhr
Sicherheitshinweise
Sonstiges & Demnächst
Weitere Infos findet man im Fanguide des Fanprojekts .
Der öffentliche Vorverkauf für die Heimspiele gegen Bielefeld und Kiel (jeweils nur vereinzelte Rückläufer) läuft hier. Das Heimspiel gegen St. Pauli ist ausverkauft. Hier gibt es eine Übersicht über die weiteren Vorverkaufstermine
Das Spiel in Duisburg ist für den Gästebereich ausverkauft. Weitere Auswärtsspiele sind noch nicht im Vorverkauf. Für das Spiel in Duisburg am 17.3. bietet das Fanprojekt eine “Pänz op Jöck”-Tour für Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre an.