
Absolute Resignation in Köln: Eine erneut desolate Vorstellung gibt wenig Anlass zu Hoffnung, dass man irgendwie noch die Kurve bekommen könnte.
Absolute Resignation in Köln: Eine erneut desolate Vorstellung gibt wenig Anlass zu Hoffnung, dass man irgendwie noch die Kurve bekommen könnte.
Wunder geschehen: Der 1. FC Köln schlägt den FC Arsenal in einem Pflichtspiel und beschert den eigenen Fans Europapokal-Ekstase. Der effzeh lebt!
Das desolate Dutzend ist voll: Auch in Mainz verliert der 1. FC Köln und wandelt damit weiter auf den Spuren von Tasmania Berlin. Eine Nachbetrachtung.
Es geht noch! Beim 5:2-Sieg gegen Borisov tankt der 1. FC Köln erneut abseits der Bundesliga Selbstvertrauen für den Abstiegskampf.
Wieder einmal gut dagegen gehalten, wieder einmal nicht gepunktet: Der 1. FC Köln offenbart in Leverkusen abermals die zwei Gesichter seiner Krise.
Der 1. FC Köln holt beim DFB-Pokalspiel gegen Berlin den ersten „richtigen Saisonsieg“ und zeigt, was wirklich spürbar anders an diesem Verein ist.
Keine Niederlage, doch erneut ein frustrierender Nachmittag: auch im „emotionalen“ Endspiel gegen Bremen kann der effzeh trotz guter Möglichkeiten nicht gewinnen.
Auch wenn der 1. FC Köln bei BATE Baryssau wieder einmal enttäuschte: Die Reise nach Weißrussland war für die Fans eine spannende wie lohnende Erfahrung.
Auch auf der Lieblingsreise zum VfB Stuttgart kann der 1. FC Köln nicht punkten – ein Tiefschlag der härtesten Sorte. Was bleibt, sind Durchhalteparolen.
Pech und Unvermögen im Abschluss sowieso Aussetzer in der Defensive bescheren einem couragiert auftretenden 1. FC Köln eine 1:2-Pleite.